Es ist die zweitgrößte Stadt nach Palermo in Bezug auf die Bevölkerung , etwa 300.000. Beginnen wir mit ein wenig Geschichte und entdecken wir dann die 14 Sehenswürdigkeiten von Catania. Die Ursprünge der Stadt reichen bis zu den Griechen zurück, die nach der Gründung von Naxos das erste städtische Zentrum, Katane, in der Nähe des Benediktinerklosters errichteten. Catania wurde in der Folge von anderen Völkern dominiert, von denen jedes seine Spuren hinterlassen hat. Völker wie die Römer, die Byzantiner, die Araber und die Normannen fanden hier ein reiches und fruchtbares Land.
Die Vergangenheit von Catania war jedoch sehr bewegt, eine Stadt, die seit jeher mit dem Vulkan Ätna koexistiert. Dieses Zusammenleben war gar nicht so einfach, als 1669 die Lava einen Teil der Stadt zerstörte . Diesem Ereignis folgte einige Jahre später, 1693, ein schreckliches Erdbeben, das die Stadt schwer beschädigte.
Und so erhob sich die Stadt wieder und wurde im sizilianischen Barockstil wiederaufgebaut oder, wie die Städte Scicli , Modica , Ragusa Ibla , Palazzolo Acreide , Militello , Noto und Acireale , alle Städte zusammen mit Catania zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist mittlerweile sehr geschäftig, manchmal chaotisch und die Einwohner haben generell einen feurigen Charakter, genau wie der Vulkan.
Topsecretsicily-Tipp: Um alle Geheimnisse der Stadt zu entdecken, können Sie einen geführten Rundgang buchen.
Lassen Sie uns jetzt herausfinden, was es in Catania zu sehen gibt.
1. Die Kathedrale von Catania

Die Piazza Duomo ist das Herz der Stadt Catania . Was wir heute hier finden, ist das Ergebnis des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben von 1693. Auf diesem Platz befinden sich verschiedene barocke Paläste und die S. Agata geweihte Kathedrale, während sich in der Mitte ein Brunnen mit dem charakteristischen Liotru befindet, einem Lavasteinelefanten, der einen Obelisken trägt.
Die liotru

Der Brunnen selbst wurde um 1750 erbaut, während Elefant und Obelisk viel älteren Ursprungs sind. Tatsächlich scheint der Obelisk aus Ägypten zu stammen, der von den Römern hierher gebracht wurde. Die Herkunft des Elefanten im Lavagestein ist weniger sicher. Es scheint, dass es während der Herrschaft der Karthager, also vor mehr als 2500 Jahren, gebaut wurde, um Catania vor den Eruptionen des Ätna zu schützen. Aber warum wurde ein Elefant gebaut ? Einer alten Legende zufolge rettete das Tier die Einwohner von Catania, indem es die wilden Tiere aus der Stadt jagte. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt und gehört zu Recht zu den Sehenswürdigkeiten in Catania.
Dom und Terme Achilliane

Die erste Sant’Agata gewidmete Kathedrale wurde von den Normannen gegen Ende des Jahrtausends über den Achillianischen Bädern erbaut, die noch heute besichtigt werden können. Das Denkmal wurde jedoch durch das Erdbeben von 1693 zerstört und anschließend im Barockstil wieder aufgebaut.
Öffnungszeiten der Kathedrale Sant’Agata:
Montag bis Samstag: 07:00-12:30, 16:00-19:00, Eintritt frei.
Öffnungszeiten der Achilliane-Bäder:
Montag bis Freitag 9 – 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9.00 – 13.00
Sonntags und an Feiertagen nur nach Vereinbarung.
Preis: 5 Euro
Diözesanmuseum
Im Museum finden Sie eine Reihe von religiösen Artefakten, liturgische Einrichtungsgegenstände aus der Kathedrale und anderen Kirchen der Stadt. Die Terrasse , auf der man Catania von oben bewundern kann, ist sehr schön.
Öffnungszeit
Montag bis Freitag 9 – 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9.00 – 13.00
Preis: 7 Euro
Uzeda-Tor

Es ist ein Durchgang, der 1696 zwischen den alten Mauern des vierzehnten Jahrhunderts eröffnet wurde, um den Zugang zum Platz zu ermöglichen. Der Name leitet sich von dem Vizekönig Francesco Paceco, Herzog von Uzeda, ab, dem es gewidmet war. Beim Besuch des Diözesanmuseums, wie oben erwähnt, betritt man die Terrasse dieser Tür mit einem schönen Blick auf die Stadt, das Meer und den Ätna.
Brunnen des Amenano

Ein ganz besonderer Brunnen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Tatsächlich kommt sein Wasser direkt aus dem Fluss Amenano, einem Fluss, der hier seit Jahrtausenden vorhanden ist , aber heute fließt er aufgrund der Lavaströme, die ihn begraben haben, unter der Stadt.
2. Palazzo Biscari an der Marina






Der Palast wurde im Barockstil nach dem Erdbeben von 1693 nach dem Willen des Fürsten von Biscari, Ignazio Paternò Castello, erbaut. Der Palast ist wirklich sehr groß, tatsächlich besteht er aus etwa 700 schönen Räumen und beherbergte bereits zu dieser Zeit ein Museum mit archäologischen Funden, die der Fürst selbst gefunden hat.
Kosten für das Ticket mit Guide: 10,00 Euro, Dauer: 1 Stunde. Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00-13:00 und 17:00-19:00. Zeiten und Preise können sich ändern.
3. La Pescheria, Catanias Fischmarkt

Der Besuch des Fischmarktes gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Catania . Es findet hier seit mehr als 200 Jahren statt und es ist sicherlich ein einzigartiges Erlebnis, das einen in gewisser Weise in die Vergangenheit zu versetzen scheint. Vergessen Sie die klassischen, ordentlichen und wenig lauten Stadtmärkte.
Dieser Markt ist sehr lebendig, wenn nicht chaotisch, aber das macht ihn zusammen mit der Sympathie der Verkäufer wirklich faszinierend. Hier gibt es frischen Fisch, aber auch Fleisch, Gemüse, Wurstwaren, Käse und andere Produkte, die man unbedingt probieren sollte. Der Fischmarkt findet jeden Morgen außer sonntags statt.
Topsecreticily-Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie eine Street-Food-Tour buchen, um die Geschichte und Kultur von Catania abseits der klassischen Touristenrouten zu entdecken. Zum Besuch gehört natürlich auch der Fischmarkt.
4. Porta Garibaldi

Es ist ein Triumphbogen aus Lavastein mit den typischen dunklen Schwarz-Weiß-Streifen, der 1768 zur Feier der Hochzeit zwischen Ferdinand von Bourbon und Maria Carolina von Österreich errichtet wurde.
5. Schloss Ursino


Die Burg wurde 1250 nach dem Willen Friedrichs II. von Schwaben erbaut und diente im Laufe der Jahrhunderte als Residenz, Kaserne und sogar als Gefängnis (die Zeichnungen der Häftlinge sind noch an den Wänden zu sehen). Denken Sie nur daran, dass die Burg einst das Meer überblickte, wie die Burg Maniace in Syrakus. Es war dann der Lavastrom von 1669, um die Küste zu verlängern und heute ist die Burg nur noch vom Festland umgeben. Das Schloss Ursino beherbergt ein wunderschönes Stadtmuseum, das archäologische Werke aus der griechischen und römischen Zeit sowie Gemälde aus dem 15. bis 19. Jahrhundert bewahrt.
Eintritt: 6 Euro. Öffnungszeiten: Mo-So 9.30-7 Uhr. Preise und Zeiten können sich ändern.
6. Geheimtipp: Terme della Rotonda


Hier ist ein wenig bekannter, streng geheimer Ort in Catania. Hier haben Sie die Möglichkeit, die römischen Bäder des ersten Jahrhunderts n. Chr., also vor etwa 2000 Jahren, zu betreten. Diese Bäder sind sehr speziell, tatsächlich wurden sie später von den Byzantinern mit einer Kuppel geschlossen, die sie in eine kleine Kirche verwandelten. Tatsächlich kann man heute noch lateinische Schriften und Spuren byzantinischer Fresken und Fresken aus dem 18. Jahrhundert sehen.
Zurzeit kann sie leider nur von außen besichtigt werden.
7. Römisches Theater und Odeon

Ein sehr originelles Theater aus Lavastein, das so in das städtische Gefüge des 18. und 19. Jahrhunderts integriert ist, dass man es nur sehen kann, wenn man zuerst durch ein altes Gebäude geht . Tatsächlich wurde ab dem Mittelalter mit dem Bau des Theaters begonnen, bis es fast vollständig verschwand. Erst in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts wurde dieser Zerstörung ein Ende gesetzt und in den folgenden Jahren wurde das Theater nach Abriss verschiedener Gebäude und Restaurierungsarbeiten langsam ans Licht gebracht.
Heute präsentiert sich das Theater in seiner ganzen Schönheit mit jenen Bauten, die heute eine bezaubernde Kulisse bilden. In diesem Rahmen, gerade im Theaterorchester, gibt es etwas ganz Besonderes, das alles noch faszinierender und origineller macht, ein kleiner See .
Merkwürdig ist, dass die alten Römer Leitungen gebaut hatten, die anlässlich der Wasserspiele Wasser vom Fluss Amenano zum Theaterorchester führten. Jetzt, ungefähr 2000 Jahre später, passiert mehr oder weniger dasselbe mit dem Wasser des Flusses Amenano (heute unterirdisch, da es von Lava bedeckt ist), das aus noch ungeklärten Gründen und Methoden das Theater erreicht. Kaum zu glauben, dass die Römer damit nichts zu tun haben..

Zusammen mit dem Theater wird es auch möglich sein, das Haus der Familie Liberti aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen, das archäologische Funde und den römischen Oden beherbergt, der viel kleiner ist und für poetische oder musikalische Darbietungen verwendet wird.
Eintritt: 6 Euro. Öffnungszeiten: Mo – Do 09:00 – 19:00. Preise und Zeiten können sich ändern.
8. Via dei Crociferi – Catania

Via dei Crociferi ist eine antike Straße in der Nähe des römischen Theaters, wo Sie viele barocke Gebäude und Kirchen bewundern können. In letzter Zeit wurde sie auch zu einer Fußgängerzone und Sie finden auch viele kleine Bars und Restaurants entlang des Weges.
9. Das Benediktinerkloster




Das Benediktinerkloster ist wirklich beeindruckend und ist heute Sitz der Universität von Catania . Es wurde um die Mitte des Jahres 1500 gebaut, nur um zuerst durch die Lava und dann durch das Erdbeben beschädigt zu werden. In den folgenden Jahren wurde es dann wieder aufgebaut und beherbergt heute eine römische Domus, Kreuzgänge und einen hängenden Garten.
Eintrittspreis: 10,00 Euro. Öffnungszeiten: Mo-So 9.30-18.00 Uhr Im August täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr. Die Führung dauert ca. 75 Minuten und beginnt stündlich.
10. Römisches Amphitheater von Catania

Um es heute zu sehen, fällt es schwer, sich vorzustellen, wie imposant es einst war, es ist bis heute nur ein Teil des antiken Amphitheaters aus dem 2. Sowohl wegen seiner alten Geschichte (Gladiatoren kämpften hier vor etwa 2000 Jahren) als auch wegen des freien Eintritts.
Freier Eintritt. Öffnungszeiten: Di – Sa 09:00 – 13:30 / 14:30 – 17:00. Preise und Zeiten können sich ändern.

12. Via Etnea





Der Bezug zum Ätna ist sehr deutlich, der Vulkan ist tatsächlich wetterbedingt von hier aus gut sichtbar. Entlang dieser Straße können Sie die im Barockstil erbaute Stiftsbasilika, die schöne Piazza Università, nicht weit von der Piazza Duomo und die Villa Bellini, das grüne Herz von Catania, bewundern.
13. Die Kuppel von Badia di Sant’Agata

Die Kuppel ist seit einigen Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich und auf jeden Fall ein Muss in Catania. Die wunderschöne Barockkirche Badia di Sant’Agata bietet Ihnen von der Spitze ihrer Kuppel einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf das historische Zentrum von Catania, den Ätna und das Meer.
Eintritt: 5 Euro. Öffnungszeiten: Dienstag 9.30-12.30, von Mittwoch bis Samstag 9.30-12.30 / 17.00-20.00, Sonntag 9.30-12.30 / 19.00-20.30.
14. Piazza und Bellini-Theater

Die Piazza Bellini ist sehr faszinierend, überragt von verschiedenen eleganten Barockpalästen und dem Massimo Bellini Theater, das Ende des 19. Jahrhunderts eingeweiht wurde. Abends treffen sich auf diesem Platz und in allen angrenzenden Straßen viele junge Leute, um die Abende in den verschiedenen Kneipen und Restaurants der Umgebung zu verbringen.
Dies sind alle Sehenswürdigkeiten in Catania. Natürlich ist es nicht möglich, alles an einem Tag zu sehen. Planen Sie also mindestens zwei Tage ein, wenn Sie alle beschriebenen Orte besuchen wollen.
Bei Touristen beliebte Aktivitäten in der Region oder in Sizilien im Allgemeinen
Interaktive Karte von Catania – Sehenswürdigkeiten in Lila
Um sich einmal in der Umgebung zu lokalisieren, klicken Sie auf das Vergrößerungssymbol oben rechts in der Karte.
Essen in Catania
Das typische Gericht von Catania ist Pferdefleisch. Wenn Sie es ausprobieren möchten, können Sie zum gehen Camelot-Restaurant , in der Nähe der Burg Ursino. Hier können Sie sich auch für andere Fleischsorten, Vorspeisen, Pasta und guten Wein entscheiden. Wenn Sie ein Abendessen wie zum Beispiel Arancini probieren möchten, können Sie ins Konditorei Savia , das sich in der Via Etna vor der Villa Bellini befindet. Hier finden Sie neben hervorragenden Desserts auch Arancini, Cartocciate, Zwiebeln und vieles mehr. Im Allgemeinen ist Catania jedoch voller Restaurants, Bars und Pizzerien und die Preise sind im Allgemeinen niedrig oder zumindest nicht so hoch wie in anderen Städten Italiens. Sie können sich an den Bewertungen von Google oder Tripadvisor orientieren, um den Ort auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Hier findest du Essen in Catania und Umgebung .
Hier stattdessen ich typisch sizilianische Gerichte .
Topsecreticily-Tipp: Wie oben geschrieben, können Sie auf Wunsch eine Street-Food-Tour buchen, um die Geschichte und Kultur von Catania abseits der klassischen Touristenrouten zu entdecken. Zum Besuch gehört natürlich auch der Fischmarkt.
Sehenswürdigkeiten rund um Catania
Hier finden Sie die Sehenswürdigkeiten in Catania und Umgebung .