Artikel bewerten

Letzte Aktualisierung am 10 Februar 2025

Einführung

An diesem Ort anzukommen ist wie eine Zeitreise von 3.000 Jahren, hier hat sich nichts geändert, alles ist geblieben, wie es einmal war. Sie können diese künstlichen Höhlen betreten, sie von innen beobachten und sich die alten Völker hier im Gebet vorstellen. Alles in einer traumhaften natürlichen Umgebung, intakt, da es auf Sizilien und im Allgemeinen auf der Erde nur noch wenige gibt.

Pantalica ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde . Aber was macht dieses Reservat so besonders? Stellen Sie sich vor, dass die Natur hier die Oberhand gewinnt, inmitten wunderschöner Schluchten, kleiner Seen und Flüsse, mit üppiger mediterraner Vegetation.

Aber Pantalica ist nicht nur das, dieser Ort verbirgt etwas sehr Altes, Heiliges, das bis in die Jahre zurückreicht Bronzezeit , also bis zum XIV. Jahrhundert v. Chr. (vor mehr als 3.000 Jahren sozusagen). Mehr als 5.000 vollständig in den Fels gehauene Gräber sind hier versteckt , etwas wirklich beeindruckendes. Gräber, die im Laufe der Jahrhunderte auch von verschiedenen Völkern genutzt wurden, die aufeinander folgten und manchmal sogar in Häuser oder Felsenkirchen verwandelt wurden.

Pantalica
Außer Cannizzaro , CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons
Pantalica
Georg Naggies , CC BY 3.0 , über Wikimedia Commons
Pantalica
Andrew Malone , CC BY 2.0 , über Wikimedia Commons
Pantalica
Verity Cridland , CC BY 2.0 , über Wikimedia Commons
Pantalica
Mbösch , CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Die Geschichte von Pantalica

Die Gräber von Pantalica gehen, wie bereits erwähnt, auf das 14. Jahrhundert v. Chr. zurück. Jh. v. Chr. Sie wurden von einem antiken Bildhauervolk, den Sikanern, in den Fels gehauen, das schon lange auf Sizilien lebte.

In der Tat waren die Sikaner sehr gut in der Steinbearbeitung und stellten diese Grottengräber an vielen Orten in Sizilien her, wie zum Beispiel im Fall des prächtigen Byzantinischen Dorfes.

Die Sikaner lebten einst an der sizilianischen Küste, wo die Umwelt sicherlich weniger feindlich war. Sie zogen nach Pantalica, als ein anderes Volk, die Sikuler, nach Sizilien kam. So flohen die verängstigten Sikaner, um dem Feind zu entkommen, ins sizilianische Hinterland und suchten Zuflucht in Orten wie Pantalica.

Die Sikaner von Pantalica scheinen aus Thapsos in der Nähe von Prioro Gargallo zu stammen (die Ruinen von Thapsos können heute noch besichtigt werden, obwohl sie in sehr schlechtem Zustand sind, so dass ein Besuch nicht zu empfehlen ist), wo sie starke Handelsbeziehungen mit Griechenland, insbesondere mit Mykene, unterhielten. Thapsos wurde dann von den Sikalen dem Erdboden gleichgemacht und die Sikaner flüchteten nach Pantalica, wo sie zwischen Schluchten, Flüssen und undurchdringlichen Felsen eine echte natürliche Festung fanden.

Ursprung der Nekropole und Evolution

Pantalica
Davide Mauro , CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

Im Laufe der Zeit belebten die Sikaner diese Höhlen und nutzten sie als heiligen Ort für die Bestattung ihrer Toten. Manchmal werden diese Gräber an unzugänglichen Orten gefunden, aus überhängenden Felsen gegraben . Man nimmt daher an, dass die Sikaner diese unzugänglichen Orte mit Hilfe von Seilen erklommen, um ihren Angehörigen eine würdige Grabstätte zu geben.

Doch dann kamen auch die Siculi nach Pantalica, wo sie mit den Sikanern koexistierten. Sie begannen ebenfalls mit dem Bau dieser Felsenhöhlen, die in der Regel größer waren, aber sie waren nicht so geschickt wie die Sikaner, denn die Qualität der Arbeiten war sozusagen viel schlechter.

Nach den Sizilianern kamen die Griechen nach Sizilien. Im vierten Jahrhundert v. Chr. kamen sie auch nach Pantalica und den komplett zerstört . Von diesem Moment an wurde es verlassen, die Überlebenden suchten Zuflucht in Palazzolo Acreide Und Pantalica wurde nur von Bauern und Hirten bewohnt . Alles blieb so bis zur Ankunft der Araber in Sizilien um das 8. Jahrhundert n. Chr., also mehr als 1000 Jahre später. Die byzantinischen Mönche Um ihm zu entkommen, haben sie sich mit ihren Familien an diese Orte geflüchtet und einige Höhlen in Felsendörfer und Kirchen.

Interaktive Karte von Pantalica – Die vorgeschlagene Tour

Die gelb und violett markierten Orte sind die vorgeschlagenen. Um sich einmal in der Umgebung zu lokalisieren, klicken Sie auf das Vergrößerungssymbol oben rechts in der Karte.

Diese landschaftlich sehr reizvolle Tour ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pantalica zu sehen und ist nicht sehr anspruchsvoll . Alternativ kann man auch andere Wege nehmen, die ebenfalls sehr schön sind, aber anstrengender sind und man sich besser auf einen Guide verlassen sollte. Das Naturschutzgebiet ist in der Tat sehr groß und es gibt so viel zu sehen (ein ganzer Tag würde nicht reichen).

Die Tour gliedert sich in zwei Teile, den ersten gelb markiert und den zweiten lila.

Erster Teil der Tour – Gelbe Route

Lassen Sie das Auto an der mit „P“ gekennzeichneten Stelle stehen, besuchen Sie die anderen gelb markierten Sehenswürdigkeiten und kehren Sie mit dem Auto zurück, um den für den zweiten Teil der Tour angegebenen Punkt (nicht weit entfernt) zu erreichen. Gesamtzeit Hin- und Rückfahrt ca. 1 Stunde.

Der erste Halt ist der San Micidiario , ein kleines byzantinisches Dorf mit angrenzender Kirche San Micidiario, offensichtlich alle in den Felsen gegraben. Schwache Spuren byzantinischer Fresken und griechischer Schriften sind noch sichtbar.

Fortfahren, um die zu erreichen kleines byzantinisches Dorf San Nicolicchio , in dessen Mitte sich das Oratorium von San Nicolicchio befindet, sind auch hier einige Spuren von Malerei sichtbar.

Die letzte Station, bevor Sie zurückfahren und das Auto nehmen, ist der Anaktron . Dies sind die Überreste der Residenz von Prinz Sicanus, der hier seinen Palast errichten ließ. Um sie herum befanden sich wahrscheinlich die Behausungen der Menschen, die als strohgedeckte Hütten heute verloren sind.

Kuriosität: Die für den Bau verwendeten Steine stammen nicht aus der Gegend. In Anbetracht der Tatsache, dass die Sikaner Handelsbeziehungen mit den Mykenern unterhielten, wird angenommen, dass sie diese Steine zusammen mit Sklaven von ihnen erhielten und unter der Anleitung eines mykenischen Technikers (die Sikaner verfügten noch nicht über diese Art von Fertigkeiten) den Palast bauten.

Pantalica-Kirche San Micidiario
Kirche San Micidiario – Mbösch , CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons
Pantalica-Kirche San Micidiario
In der Kirche San Micidiario – Mbösch , CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons
Pantalica-Kirche San Nicolicchio
Kirche San Nicolicchio – Mbösch , CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons
Panorama vom Dorf San Micidiario, Pantalica
Panorama vom Dorf San Micidiario – Davide Mauro , CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons
Panorama vom Dorf San Micidiario, Pantalica
Panorama vom Dorf – Davide Mauro , CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons
Anaktron, Pantalica
Anaktron – Jorre (Jochen Reinhard) , CC BY 3.0 , über Wikimedia Commons

Zweiter Teil der Tour – Lila Route

Pantalica-See
Pantalica-See – Andrew Malone CC BY SA 2.0 über Wikimedia Commons
Pantalica-See
Patrik Tschudin , CC BY 2.0 , über Wikimedia Commons
Kirche des Kruzifixes, Pantalica
Davide Mauro , CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

Nach dem ersten Teil der Tour nehmen Sie das Auto zurück und fahren für einige Minuten zu dem mit dem „P“ gekennzeichneten Punkt. , wo Sie Ihr Auto wieder parken. Von hier aus können Sie zu Fuß weitergehen und die anderen violett markierten Sehenswürdigkeiten besuchen. Gesamtzeit hin und zurück ca. 45 Minuten.

Die erste Station ist die kleine byzantinische Kirche des Kruzifixes , in den Fels gehauen und mit Spuren von Fresken versehen.

Folgen Sie dann dem Weg, der flussabwärts führt, bis Sie den Fluss und den Teich erreichen. Ein magischer Ort, ganz in die Natur eingetaucht, mit Blick auf die Nekropole, die in den überhängenden Felsrücken gegraben ist, der sich gegenüber befindet. Hier ist das Wasser nicht nur schön frisch, sondern auch so klar, dass man sogar den Meeresboden sehen kann.

Beraten: Bringen Sie bequeme Turnschuhe, viel Wasser und ein paar Sandwiches mit. Vermeiden Sie unbedingt die heißesten Stunden.

Typische Produkte der Region Pantalica

Pantalica liegt in der Provinz Syrakus. Wenn Sie die typischen Gerichte der Gegend entdecken möchten, finden Sie hier einen Artikel über was man in Syrakus und Umgebung essen kann .

Hier finden Sie stattdessen die typisch sizilianische Gerichte und Produkte im Allgemeinen.

Die beliebtesten Aktivitäten für Touristen auf Sizilien

Teilen

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert